|
SpendenkontenSpenden werden für die Kirchengemeinde in einer Zeit immer weniger werdender Kirchensteuern zunehmend wichtig. Spendenkonto der Evangelischen Kirchengemeinde:
Spendenkonto des Diakonievereins:
Die Spenden können in der Jahressteuererklärung abgesetzt werden! |
|
SprengeleinteilungEvangelische Kirchengemeinden mit mehreren Pfarrern bzw. Pfarrerinnen sind gewöhnlich in so genannte Sprengel eingeteilt, in denen jeweils eine Pfarrerin bzw. ein Pfarrer als Ansprechpartner zuständig ist für die seelsorgerliche Betreuung und die Kasualien wie Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Berchtesgaden ist in zwei Sprengel unterteilt:
|
Kircheneintritt
Verschiedene Gottesdienste in den Kirchen, aber auch Berg- und Seegottesdienste, Konzerte und Bildungsveranstaltungen bieten mir viele Chancen, meinen Glauben in einer Gemeinschaft zu leben und zu vertiefen. Seniorenkreis, Gemeindegruppen, der Kindergottesdienst und die Konfirmandenarbeit bieten für jedes Alter wichtige Treffpunkte. Als Kirchenmitglied kann ich Patin oder Pate werden, kirchlich heiraten und bestattet werden. Jeden Tag kann ich bei Bedarf einen Seelsorger erreichen. Die vielen Kirchen sind tagsüber meist immer offen und laden ein, einfach darin zu verweilen. All das kann nur angeboten werden, weil so viele Mitglieder durch ihr Engagement aber auch durch die Kirchensteuer das ermöglichen. Weitere Infos finden Sie hier: kirchenmitgliedschaft.bayern-evangelisch.de Die Seelsorger erreichen sie unter den folgenden Nummern. Wir informieren sie gerne! Pfarrer Dr. Josef Höglauer: 08652 9772084 Pfarrer Christian Gerstner: 08652 6556484 |