Pfarrer der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Berchtesgaden
1. Pfarrstelle: Pfarrer Dr. Josef Höglauer |
|
Kontakt Pfarrer Dr. Josef Höglauer |
![]() |
Persönliches, Ausbildung und Berufstätigkeit Josef Höglauer ist in Unterwössen aufgewachsen und hat Evangelische Theologie in Neuendettelsau, Erlangen, Makumira (Tansania) und München studiert. Nach seinem Vikariat in Dingolfing hat er eine Dissertation zur Prägung der Spiritualität Jugendlicher durch Taizé verfasst und war anschließend sechs Jahre Gemeindepfarrer in Trostberg. Seit August 2020 ist er in Berchtesgaden tätig. Darüber hinaus begleitet er als Dekanatsmissionspfarrer die Partnerschaft der Dekanate Traunstein und Mpwapwa in Tansania (www.pamita.de). In seiner Freizeit ist er gerne mit dem Fahrrad unterwegs, wandert in den Bergen, musiziert und spielt im Pfarrerkabarett „Das Weißblaue Beffchen“ (www.kirchenkabarett.de). In der Kirchengemeinde ist er für die Orte Berchtesgaden, Marktschellenberg und Schönau a. K. zuständig, hält Religions- und Konfirmandenunterricht und ist Vorsitzender des Kirchenvorstands. |
|
2. Pfarrstelle: Pfarrer Christian Gerstner |
|
Kontakt Pfarrer Christian Gerstner |
|
Persönliches, Ausbildung und Berufstätigkeit Pfarrer Christian Gerstner stammt aus Weißenburg in Mittelfranken. Er studierte nach dem Zivildienst Theologie in Neuendettelsau, Leipzig und Erlangen. Er ist seit Juli 2024 verwitwet und wohnt in Bischofswiesen neben der Schöpfungskirche. Er liebt klassische Musik, singt gerne und spielt Klavier. Zudem ist er gerne in der Natur und auf Reisen unterwegs. Er ist zuständig mit einer halben Pfarrstelle für die Gemeindeteile Bischofswiesen und Ramsau und für die Seelsorge im Augustinum Berchtesgadener Land. Zudem hat er seit Juli 2023 eine halbe Stelle, um Angebote insbesondere für Gäste zu entwickeln. Dazu gehören u. a. Gottesdienste am Berg, aber auch Trauungen und Ehejubiläen von Gästen. Es sind auch Trauungen im Freien, also außerhalb der evang. Kirchen möglich. Zudem haben Gäste die Möglichkeit, ihr Kind taufen zu lassen. Als Seelsorger kann er von Gästen angefragt werden, insbesondere von allen, die einen Kur- oder Rehaaufenthalt verbringen. |
|