Gemeinsam danken und gemeinsam feiern
Ehrenamtsabend der ev.-luth. Kirchengemeinde
am 3. April 2025
Mit einer Andacht in der Insulakirche begann dieser Fest-Abend im Vorfrühling: Pfarrer Christian Gerstner, der auch die Andacht leitete, begrüßte mit Freude die Ehrenamtlichen, während Pfarrer Dr. Josef Höglauer das beschwingte Orgelspiel sowie die Predigt übernommen hatte. Darin zitierte er aus einem Paulus-Brief das Bild der vielen Steine, die zusammen Gemeinde bilden, um all den engagierten Menschen als „lebendige Steine“ herzlich für ihren Einsatz zu danken.
Die Feier setzte sich mit einem feinen Essen im Kaminzimmer des Augustinums fort und zeigte danach, wie sehr die beiden Pfarrer nicht nur im kirchlichen Bereich harmonieren, sondern auch auf kabarettistischer Bühne: Unterstützt von drei spielfreudigen Damen des Kirchenvorstands spielten sie sehr überzeugend ein durchaus realistisches Trau-Gespräch nach, das Lachstürme hervorrief und mit einem gemeinsam gesungenen „Halleluja“ und begeistertem Applaus endete.
Zum Abschluss hatte Wolfgang Sauer noch eine Bilder-Rückschau auf ein ziemlich ereignisreiches Gemeindejahr vorbereitet, bei dem auch eigenes Wissen gefragt war. So zeigte dieser Ehrenamtsabend, dass Kirche und ihre „lebendigen Steine“ durchaus noch existieren. Und dass es eine Wohltat war, in unruhigen Zeiten wie diesen sich gegenseitig wertgeschätzt zu fühlen, zusammen danken und feiern, essen und trinken, lachen und miteinander reden zu können.
U. Kühlewind; Fotos: W. Sauer, G. Kühlewind